Lichtvoll, individuell, konfessionslos
Der Zeitdruck kann für Sie als Angehörigen erheblich reduziert werden, wenn Sie sich für eine Einäscherung oder ein Erdbegräbnis im kleinen Rahmen zeitnah zum Ableben des Familienmitglieds entscheiden.
Die Zeremonie im größeren Rahmen könnte 1-2 Monate danach zelebriert werden. So haben Sie genügend Zeit innerlich etwas zur Ruhe zu kommen und Familie und Freunde aus nah und fern einzuladen und zu begrüßen.
Erfolgte eine Einäscherung, so steht die Urne bei der Zeremonie im Mittelpunkt des Geschehens.
Wir sind im Bezug auf den Ort der Verabschiedung flexibel und richten uns nach Ihren Wünschen.
Wesentliche Inhalte jeder Zeremonie und persönlichen Rede sind:
Arten der Abschiedszeremonien
Abschiedszeremonie für jede Gegebenheit
Bei dieser Abschiedszeremonie ist der Blick voller Dankbarkeit auf das Leben und Wirken des verstorbenen Menschen gerichtet.
Wesentliche Bestandteile sind liebevolle, persönliche Worte über den Menschen, erhebende Texte, Beiträge der Familie und auf Wunsch auch Gebete oder spirituelle Texte.
Die Trauerrede wird auf der Basis persönlicher Informationen individuell und lichtvoll verfasst. Bei dieser Zeremonie werden traditionelle und persönliche Rituale verbunden.
Zeremonie Herzenslicht ergänzt um weitere Rituale
Die Dankbarkeit und Freude über das Leben des verstorbenen Menschen stehen im Mittelpunkt.
Beiträge und persönliche Worte von Angehörigen und Freunden werden in die individuell gestaltete Trauerrede integriert und mit lichtvollen Ritualen ergänzt.
Die Zeremonie ist liebevoll und auf Wunsch mit Blumen und Stoffen farbenfroh gestaltet.
Ein guter Zeitpunkt für das Lebensfest ist 1-2 Monate nach der Einäscherung bzw. Beisetzung.
Abschiedsfest mit schamanischen Elementen
Lichtvoll wird die Seele des verstorbenen Menschen bei dieser Zeremonie geehrt. Im Bewusstsein, dass wir Menschen Körper, Geist und Seele sind.
Naturverbundene und geistig geführte Rituale werden vereint. Gesänge, Gebete und Mantren erleichtern der Seele den Übergang in die andere Dimension.
Bestandteile der Zeremonie sind Rituale zur geistigen Klärung und Seelenheilung unterstützt durch Kristalle, Blüten, Düfte, Engelsessenzen oder Räucherwerk.
Es ist besonders schön, wenn diese Zeremonie im Freien inmitten der Natur stattfindet.
Verabschiedung von Kindern
Die Seele des heimgekehrten Engels wird in Liebe und Licht gebettet.
Das Augenmerk bei der Abschiedszeremonie liegt auf liebevoll-einfühlsamen Ritualen und Worten und Musik, die dem Wesen des jungen Menschen entsprechen.
Es ist besonders schön, wenn diese Zeremonie im Freien inmitten der Natur stattfindet.
Abschiedsfeier mit religiösen Ritualen & Gebeten
Diese Zeremonie verbindet persönliche Worte über den verstorbenen Menschen mit Gebeten und religiösen Ritualen.
Fürbitten und Herzensworte von Angehörigen werden in die Zeremonie integriert.
Die religiös gestaltete Verabschiedung ist an keine Konfession, an keine Kirche gebunden.
Gedenkfeier zum Jahrestag
Diese Zeremonie kann zu jeder Zeit nach dem Ableben des geliebten Menschen oder Tieres stattfinden.
Voller Liebe und Dankbarkeit wird dem Menschen und seinem Wirken gedacht oder die Herzensverbindung mit dem Tier geehrt.
Verabschiedung von Tieren
Das geliebte Haustier und Familienmitglied wird liebevoll und voller Dankbarkeit mit persönlichen Worten und Ritualen geehrt und verabschiedet.
Die Rituale sind auf das Tier individuell abgestimmt.
copyright @evaschober 2024